 |
 |
 |
 |
 |
Drei Fahrzeuge, 3VC, 5VC und 6VC werden im Competition Department auf Linklenkung umgebaut. Lucas Mechaniker bauen einen neuen Kabelbaum ein. Januar 1964
|
Die Fahrzeuge werden umfangreich überholt, bekommen neue Federn und Stoßdämpfer sowie neue Rahmen.
|
Alle drei Autos bekommen die 2 Liter Motoren der Auslieferung implantiert, nachdem sie von SAH auf ca. 140 PS getunt wurden.
|
Als die Fahrzeuge im März 1964 bei R.W. Kastner eintrafen, wurde diese erst einmal überprüft und eingestellt.(1964 vs 2011)
|
Die Auto wurden zugelassen in Oregon
|
 |
 |
 |
 |
 |
Hier 5VC bevor er verladen wird
|
Alle drei fertig präparierte Wagen in der Werkstatt von R.W. Kastner
|
R.W. Kastner montiert ein Rallyeschild der Shell 4000 auf die Motorhaube
|
Fahrtroute der Shell 4000 Rally
|
einmal Canada quer
|
 |
 |
 |
 |
 |
5VC kurz vor dem Start in Vancouver.
|
Die Startnummerntafeln sind noch nicht aufgeklebt...
|
Noch eine Aufnahme für das private Fotoalbum bevor es los geht
|
Jetzt noch die offizielle Aufnahme für die Triumph Zeitung
|
Der Arbeitsplatz in 5VC kurz vor dem Start der Rallye
|
 |
 |
 |
 |
 |
Das Team Jean-Jacques Thuner/Roy Fidler mit 5VC auf der Startrampe
|
Hier das Team Gordon Jennings/Ed Homsey mit 6VC auf der Startrampe
|
5VC in den Cascades
|
Kontrollstelle
|
on the field
|
 |
 |
 |
 |
 |
Erholung auf dem Highway
|
Team Jennings/Homsey bei der Tankpause
|
Wasserdurchfahrt!
|
In einer Sonderprüfung
|
Ankunft in Toronto Team Jennings/Homsey
|
 |
 |
 |
 |
 |
Hier kann das Team noch einmal das Auto techn. überprüfen...
|
Der Auspuff ist abgerissen
|
Team Thuner/Fidler läuft ein
|
Das Auto hat gehalten
|
Jetzt noch einmal alles überprüfen
|
 |
 |
 |
 |
 |
Das Team hat 15 Minuten Zeit...
|
Aber alles klappt, trotz des Zeitdrucks
|
Das gesamte Trio auf dem Place St. Marie in Montreal
|
Das Rallye Schild
| Die Anstecknadel für die Teilnehmer
|