 |
 |
 |
 |
 |
Die Nennbestätigung und andere Rallye-Unterlagen wie Bspw. das Roadbook kamen bereits im April 1962...
|
...so konnten die Rallyeschilder schon montiert und letzte Vorbereitungen für die Rallye ausgeführt werden. Chefingenieur Harry Webster an 5VC, an 3VC Mick Moore und Graham Robson.
| Noch kurz vor der Rallye wurden Motorhauben aus Aluminiumblech fertig gestellt. Bevor sie lackiert werden konnten, mussten sie jedoch erst einmal eingepasst werden
|
Das Cockpit für die ersten beiden Rallyes 1962. Carlotti Holzlenkrad, Halda Speedpilot, Smiths Rallye Uhr, Flexi Light und ein Don Barrow Pot sind zu erkennen
|
Die Fahrtroute der Tulpen Rallye 1962
|
 |
 |
 |
 |
 |
Sonderprüfung am Nürburgring
|
Pause auf einer Landstrasse in der Eifel
|
Zeitvertreib vor der Sonderprüfung am Ballon D'Elsaß
|
5VC an einer Durchfahrtkontrolle
|
5VC on the Road
|
 |
 |
 |
 |
 |
Team Thuner/Gretener mit 5VC an einer Kontrollstelle. Hier wurde die Bordkarte mit Zeitangabe abgestempelt und von einem Kontrolleur unterzeichnet
|
Team Sutcliffe/Fidler mit 4VC an gleicher Stelle
|
Team Sprinzel/Robson im 3VC dito
|
Sonderprüfung am Col de Brauss
|
4VC an gleicher Stelle
|
 |
 |
 |
 |
 |
Team Thuner/Gretener am Col de Brauss
|
3VC am Mont Ventoux
|
Team Sutcliffe/Fidler schnell am Mont Ventoux
|
4VC etwas zu schnell
|
4VC wieder auf der Strecke
|
 |
 |
 |
 |
 |
5VC an gleicher Stelle
|
5VC noch unten am Mont Ventoux
|
3VC durch die Schluchten
|
5VC an selbiger Stelle
|
Sprinzel/Robson schnell im 3VC
|
 |
 |
 |
 |
 |
3VC unterwegs
|
4VC an gleicher Stelle, schon mit Blessuren
|
Zur nächsten Sonderprüfung in Spa Francorchamps
|
3VC folgt
|
5VC in der Bergprüfung
|
 |
 |
 |
 |
 |
Pause auf der Rennstrecke Spa Francorchamps, die damals zwischen den Rennen auch Landstrasse war
|
Kartenausschnitt mit Streckenverlauf der Sonderprüfung in Südfrankreich
|
Kartenausschnitt der Route II
|
Das Team vor dem Hotel in Nordwijk
|
Alle Wagen wieder zurück und fertig für die nächste Rallye
|